Reitunterricht

Alexandra Rauwolf
Seit meinem 7ten Lebensjahr sitze ich auf dem Rücken der Pferde, unser erstes eigenes Pferd steht seit 2011 auf Lykkuriddari. 2019 erfüllte ich mir meinen Traum und kaufte mir ein 4-jähriges Jungpferd, welches ich seither selbst ausbilde. Bereits seit 2017 unterrichte ich auf Lykkuriddari, sowohl in Form von Gruppen-, als auch Einzelunterricht. Weiterhin biete ich Beritt der Pensionspferde an. 2022 habe ich die Leitung des Islandpferdehofs Lykkuriddari übernommen.
Neben meiner Passion für die reiterliche Welt habe ich ein Bachelorstudium der Wirtschaftpsychologie (B.A.) sowie einen Masterstudium in „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“ (M.A.) abgeschlossen. 2021 habe ich zudem eine Ausbildung als horsesense-Trainer für pferdgestütztes Coaching absolviert.

Meike Egge
Meike hat bei Andrea-Katharina Rostock in Elisenruh ihren IPZV-Trainer C gemacht. Sie war ein Jahr im Südwesten Islands in einem Zucht- und Ausbildungsstall und hat dort Pferde trainiert. Danach hat sie zwei Jahre den Islandhof Spiekeroog geleitet.
Besonders wichtig sind ihr im Unterricht das Miteinander von Pferd und Reiter, der ausbalancierte Sitz und die feine, vorsichtige Hilfengebung.
Für unsere Einsteller bietet Meike Egge Einzelunterricht und Unterricht in Zweier- / Dreiergruppen an.
Meike ist IPZV Trainer C und unterrichtet bei uns seit 2016. Sie legt Schwerpunkte auf den Sitz und die Einwirkung des Reiters sowie auf die gründliche Gymnastizierung und dressurmäßige Ausbildung der Pferde.
Sie bietet bei uns auch Tagesseminare und Kurse zu unterschiedlichen Themen an.
Alle Infos zu Meike findet ihr unter www.meike-egge.de.

Noa Rohlfshagen
Ich bin Noa Rohlfshagen, 21 Jahre alt und komme aus Hamburg.
Als IPZV Trainerin C und langjährige Islandpferde-Reiterin und Liebhaberin, stehe ich für eine pferdefreundliche und sorgfältige Ausbildung von Pferd und Reiter. Mir liegt das harmonische Miteinander zwischen Pferd und Reiter sehr am Herzen, weshalb ich mich mit viel Geduld der Aus-und Weiterbildung von Islandpferden und „ihren Menschen“ widme. Durch das Arbeiten bei renommierten Ausbildern des IPZV, konnte ich viele Erfahrungen im Bereich Unterricht und Jungpferdeausbildung sammeln. Ich selber bin seit vielen Jahren aktiv im Turniersport unterwegs und darf u.a. Titel wie „Deutsche Meisterin“ mein Eigen nennen.
Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit auf Lykkuriddari!
Flexible Angebote

Lina Noodt
Natural Horsemanship
Lina reitet seit dem sie 4 Jahre alt ist und kam mit ihren ersten eigenen Pferden sehr früh zum Natural Horsemanship.
Da sie diese Art des Reiten oder besser gesagt des Umganges miteinander fasziniert hat, gibt sie dies in Kursen und Unterricht gern an ihre Reitschüler weiter.
Lina kommt seit 2014 regelmäßig zum Unterricht auf unseren Hof.
---
Ich bin Lina Noodt und unterrichte im Bereich des Natural Horsemanship.
Mein Schwerpunkt liegt hier bei der Freiarbeit. Spaß, Motivation und ein respektvolles Miteinander stehen für mich an erster Stelle, denn „ein freundlicher Mensch, hat niemals ein unfreundliches Pferd“. Nach diesem Motto biete ich euch Unterricht in der freien Bodenarbeit, des freien Reitens und auch im Verladetraining. Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die gymnastizierende Bodenarbeit, denn hier liegt der Schlüssel zu einem motivierten Pferd.
Seit vielen Jahren bin ich von Gangpferden fasziniert und besitze selbst fünf Gangpferde. So kann ich euch auch im Bereich der Taktverbesserung und Gangverteilung mit Rat zur Seite stehen.
Ich freue mich auf euch!
Eure Lina
Rebecca Goßmann
Yoga & Achtsamkeit
Yogalehrerin, Life & Health Coach, Reiki Meisterin, Pferdegestütze Coachin und Ponymädchen
________________________
Yoga & Achtsamkeits-Workshop
1. Einheit: Yoga & Achtsamkeit
In dieser Yoga Session spürst du intensive Verbindung mit deinem Körper und deiner Atmung. Die Übung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination hilft dir, dich selbst besser zu spüren. Durch deine verbesserte Achtsamkeit wird auch dein Pferd profitieren. Eine tiefe Entspannung rundet diese Session ab.
2. Einheit: 1:1 Sessions oder Kleingruppen (je 30 Minuten):
- Achtsame Momente mit Pferd erleben
- Resilienz mit Pferd trainieren
- Pferdegestütztes Coaching